Montag, 1. Oktober 2007

Viva la Minca ...

Vom 28sten bis 30sten September stand München auf dem Sightseeing-Plan.
Es war die perfekte Zeit, den es herrschte Ausnahmezustand - wieso? - na weil das Oktoberfest im vollen Gangen war.
Selbstverständlich musste ich mich von der weltbekannten Wiesn selbst ein Bild machen. Ehrlich gesagt: Ich versteh nicht, warum die Leut aus der ganzen Welt hierher kommen um sich um viel Geld sinnlos zu besaufen.
Aber bitte ... nach 3 Stunden vergeblichen bemühens endlich eine Maß Bier zu bekommen, quetschten wir uns auf a Bierbankerl - den nur bei einem Sitzplatz kommt man in den Genuss eines überteuerten Bieres - und genossen das Bierchen ;-)
Mit genug Bier intus und ein paar Fahrten auf dem Vergnügungspark und der Erkenntnis nicht mehr unbedingt hierher zu müssen, machten wir uns auf den Weg Richtung Bahnhof. Irgendwie dachten sich das mehrerer Leute, denn beim Warten auf den Zug war das Gedränge noch schlimmer als auf da Wiesn beim Warten vor einem der begehrten Zelte.
Der völlig überfüllte Zug, mit am Boden liegenden Alkleichen setzte sich also Richtung Nürnberg in Bewegung und um Punkt 0.00 Uhr lag ich in meinem Betti mit ner richtigen Kleschn - ich vertrag nunmal kein Bier :-D
Da der Samstag auf der Wiesn seine Spuren hinterlassen hatte und wir uns das nicht mehr antun wollten elendigst viel Geld sinnlos zu versaufen, war Sightseeing fernab der Wiesn angesagt.
BMW-Museum, Olympiaturm, Hofbräuhaus, Maximilianstraße ... die ganzen wichtigen Sehenswürdigkeiten guggten wir uns an. (siehe http://joerg.jshosting.at/spgm/Index.php?spgmGal=München --> Wiesnfotos sind auch dabei ;-)
Um 19 Uhr war dann wieder Abschlied angesagt - für Jörg gings nach Ingolstadt zurück und für mich nach Weissach, wobei sich die "Heimfahrt" als noch schwieriger ergab, als die Hinfahrt. Um 0.00 Uhr kam ich in Weissach nach kilometerlangem Stau an, sodass ich am Montag Morgen des ersten Oktobers ziemlich zerknautscht durch die Gegend rannte.

Keine Kommentare: