Laut der Stuttgarter Zeitung hängt zurzeit gerade die Grippe in der Luft, und auch ich war vor ihr nicht gefeit. Am Mittwoch-Vormittag wurde ich mit Kopf- und Rückenschmerzen, Schnupfen und Husten nach Hause geschickt und verbrachte den ganzen Donnerstag brav im Bett, sodass ich am Freitag - zwar nicht mit meinen üblichen 100% - wieder an meinem Arbeitsplatz zum Auffinden war.
Ihr denkt jetzt zwar - warum Freitag, da war doch frei ... aber vergesst nicht ... ich bin in Deutschland und hier hat man nicht das Glück frei zu haben *schnief*
Nun ja, am Freitag fühlte ich mich auf jeden Fall wieder so fit, um arbeiten zu gehen. Und was war der Dank dafür? Es wurde mit mir geschimpft, warum ich doch nicht zuhause geblieben bin und blablabla ... in Deutschland ist es anscheinend üblich wegen jedem kleinen Wehwehchen zuhause zu bleiben - warum denn auch nicht, schließlich braucht man erst ab 3 Tagen ein ärztliches Artest.
Ich halte es eben nicht alleine und nichtstuend aus und sitz da lieber im Büro herum und versuch die Arbeiten zu erledigen, die mir aufgetragen werden ! Und außerdem war es gut, dass ich gekommen bin, denn so wurde mir erst richtig bewusst, wie sehr ich schon gebraucht bzw. nötig bin in der ach so tollen Firma Porsche ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen