Samstag, 5 Uhr morgens, hieß es schon wieder aufstehen für mich. Grund dafür war diesmal ein erfreulicher ... den an diesem Tag fuhr ich nach Frankfurt um mich einerseits mit Jörg zu treffen und andererseits die IAA zu besichtigen.
Extra dafür hatte ich mir eine Zug- und IAA-Karte über Porsche gekauft um um 13 Euro von Stuttgart mit einem Sonderzug - gezogen von der Porsche-Lok, und 18 Wagons dranhängend nur mit Porsche-Mitarbeiter aus allen Niederlassungen - nach Frankfurt zu kommen und mir die geilsten Autos der Welt anzuguggen.
Um halb 11 traf der Zug in Frankfurt ein und dann gings auch schon schnurstracks zur IAA. Was es da alles zu sehen gab ... einfach geil ... und endlich konnte ich mal in einen Porsche sitzen (zwar nicht im GT2) aber immerhin im neuen Carrera 4 Cabriolet ;-) (welches gleich auf und zu gemacht wurde als ich drin saß) und in vielen anderen Brumbrums konnte man sich auch reinsetzen - was wir auch taten. Natürlich hab ich en masse Fotos gemacht, welche ihr mal wieder bestaunen könnt (http://joerg.jshosting.at/spgm/Index.php?spgmGal=IAA).
Auf jeden Fall wars von den Menschenmengen halb so schlimm und je später es wurde desto ruhiger und gemütlicher konnte man sich die Autos genau anguggen. Selbst auf der Off-Road-Strecke, wo man mit verschiedenen Geländewagen mitfahren konnte, gönnten wir uns 3 Fahrten (Seat, Chevrolet, Ssangyong), und trotzdem waren wir in jeder Halle, an jedem Autostand und bewunderten die kuhlen Karren.
Bis zum Schluss (19 Uhr) blieben wir und zum Abschluss gabs draußen noch gratis CokeZero. Nach der ganzen Herumrennerei und -steherei wollten wir dann nicht mehr zum Hotel laufen und nahmen kurzerhand das City-Velo-Taxi in Anspruch und ließen uns sozusagen heimradeln.
Zum krönenden Schluss des Tages gingen wir schick italienisch Essen und ließen den Tag revue-passieren.
Am Sonntag checkten wir um halb 11 nach dem fabelhaften Frühstücksbuffet in unserem Hotel aus und machten uns zu Fuss auf die Stadt zu erkunden.
Frankfurt ist einfach eine geile Stadt. Jetzt ist mir auch klar warum sie Mainhattan genannt wird (siehe Fotos). Am Main spazierten wir entlang, durchs Bankenviertel mit den Wolkenkratzern, vorbei an der Rotlichtmeile, bis hin zu einem Museum, in das mich doch tatsächlich der Jörg schleppte. Das Museum der modernen Kommunikation lockte ihn mit Robotern an - jedoch war diese noch nicht im Gange - aber die Comic-Ausstellung und die Daueraustellung der Kommunikationsentwicklung war auch gut und rundeten den perfekten gemütlichen Tag ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen