Montag, 24. September 2007

Ein Wochenende in Frankfurt mit IAA & Sightseeing

Samstag, 5 Uhr morgens, hieß es schon wieder aufstehen für mich. Grund dafür war diesmal ein erfreulicher ... den an diesem Tag fuhr ich nach Frankfurt um mich einerseits mit Jörg zu treffen und andererseits die IAA zu besichtigen.
Extra dafür hatte ich mir eine Zug- und IAA-Karte über Porsche gekauft um um 13 Euro von Stuttgart mit einem Sonderzug - gezogen von der Porsche-Lok, und 18 Wagons dranhängend nur mit Porsche-Mitarbeiter aus allen Niederlassungen - nach Frankfurt zu kommen und mir die geilsten Autos der Welt anzuguggen.
Um halb 11 traf der Zug in Frankfurt ein und dann gings auch schon schnurstracks zur IAA. Was es da alles zu sehen gab ... einfach geil ... und endlich konnte ich mal in einen Porsche sitzen (zwar nicht im GT2) aber immerhin im neuen Carrera 4 Cabriolet ;-) (welches gleich auf und zu gemacht wurde als ich drin saß) und in vielen anderen Brumbrums konnte man sich auch reinsetzen - was wir auch taten. Natürlich hab ich en masse Fotos gemacht, welche ihr mal wieder bestaunen könnt (http://joerg.jshosting.at/spgm/Index.php?spgmGal=IAA).
Auf jeden Fall wars von den Menschenmengen halb so schlimm und je später es wurde desto ruhiger und gemütlicher konnte man sich die Autos genau anguggen. Selbst auf der Off-Road-Strecke, wo man mit verschiedenen Geländewagen mitfahren konnte, gönnten wir uns 3 Fahrten (Seat, Chevrolet, Ssangyong), und trotzdem waren wir in jeder Halle, an jedem Autostand und bewunderten die kuhlen Karren.
Bis zum Schluss (19 Uhr) blieben wir und zum Abschluss gabs draußen noch gratis CokeZero. Nach der ganzen Herumrennerei und -steherei wollten wir dann nicht mehr zum Hotel laufen und nahmen kurzerhand das City-Velo-Taxi in Anspruch und ließen uns sozusagen heimradeln.
Zum krönenden Schluss des Tages gingen wir schick italienisch Essen und ließen den Tag revue-passieren.

Am Sonntag checkten wir um halb 11 nach dem fabelhaften Frühstücksbuffet in unserem Hotel aus und machten uns zu Fuss auf die Stadt zu erkunden.
Frankfurt ist einfach eine geile Stadt. Jetzt ist mir auch klar warum sie Mainhattan genannt wird (siehe Fotos). Am Main spazierten wir entlang, durchs Bankenviertel mit den Wolkenkratzern, vorbei an der Rotlichtmeile, bis hin zu einem Museum, in das mich doch tatsächlich der Jörg schleppte. Das Museum der modernen Kommunikation lockte ihn mit Robotern an - jedoch war diese noch nicht im Gange - aber die Comic-Ausstellung und die Daueraustellung der Kommunikationsentwicklung war auch gut und rundeten den perfekten gemütlichen Tag ab.

Freitag - der erste Tag, der mir gefallen hat ...

Ja ihr lest richtig. Am Freitag, den 21. September, war ich schon frühmorgens im Büro (6.50 Uhr), weil ich die Gelegenheit am Schopfe packte, früh aus dem Bett kroch und mit einem Prakti mitrauf zu Werk fuhr.
Angekommen im Büro - voller Freude, da es der letzte Tag der Woche war - wurde ich mit einem "was machen Sie denn schon so früh da" von meinem Betreuer empfangen. Kurzerhand klärte ich ihn auf - und dann wurde ich auch schon auf einen Kaffee von ihm in der Kaffeeküche eingeladen (inklusive der Einweisung in die Kaffeemaschine). Jetzt weiß ich wenigstens, wo der werte Herr immer so hinläuft :-D
So gegen halb 9 schneite die nette, liebe Sekretärin herein und fragte, ob nicht jemand Lust auf ein Paar Debriziner hätte - ich hab da, nachdem keiner der Kollegen Ja-sagte, natürlich gleich zugesagt, denn irgendwie ist man, wenn man schon so früh anfängt zu arbeiten, doch tatsächlich um die Uhrzeit schon das erste Mal hungrig. Sogar an meinen Arbeitsplatz servierte sie mir mein Frühstück und ich genoss es in vollen Zügen.
Naja - auf jeden Fall machte ich mich brav danach wieder an meine Arbeit und zu Mittag (pünktlich um 11.45 Uhr) kamen die Jungs aus der Nebenabteilung mich nicht abholen zum Essen - also machte ich mich alleine mit einem Prakti aus dem Nebengebäude auf dem Weg zum Casino. Heute stand auf dem Speiseplan eine Süßspeisenvariation, welche mir die liebe Frau Sekretärin schon vor über einer Woche empfohlen hatte und ich mir ausnahmsweise deswegen gönnte.
Kurz nachdem ich den ersten Bissen zu mir genommen hatte, kam der Golfer-Kollege und setzte sich sogleich zu uns dazu. Er gab uns Tipps für unsere nächsten Prakti-Treffen und dann machte er mir einen so geilen Vorschlag, wo ich einfach nicht Nein-Sagen konnte: eine private Führung durch die Werkstatt usw. Endlich sah ich mal die Autos und nicht nur die Teile und Motoren (wie bei der Prüfstände-Führung. Also der neue Porsche Panamera schaut gar nicht so schlecht aus ;-) Zahlreiche Anektoden und ein einstündiger Spaziergang machten die Führung zum Highlight des Tages - und jetzt bin ich per DU mit dem ersten wirklichen Porsche-Mitarbeiter (und das noch dazu einer aus meiner Abteilung - wer hätte das gedacht!)
Alles im allen war der Freitag einfach nur geil - und früh bzw. pünktlich um halb 6 war i scho wieder draußen vom Werk und konnte mich auf das Frankfurt-Wochenende perfekt vorbereiten.

Donnerstag, 20. September 2007

Wird mal wieder Zeit für nen Post ...

Also liebe Leutschen zu Hause und in der Ferne ... die Woche ist mal wieder so gut wie rum! (Zum Glück)
Gestern Abend gabs das erste inoffizielle Porsche-EZW-Prakti-Treffen in Weissach (von mir übers StudiVZ organisiert). Das war richtig lustig und immerhin sind ganze 18 Praktis gekommen! Und irgendwie hats jedem gefallen, sodass es sicherlich a Wiederholung geben wird!
Dafür wars heute auch dementsprechend schwer zum Aufstehen in der Früh und irgendwie hatte ich überhaupt keinen Bock auch nur ansatzweise etwas zu Arbeiten. Aber eine Stunde tratschen bei der Sekretärin am Vormittag und pünktliches nachhause gehen am Nachmittag haben mich über den Tag gerettet. Heute war ich mal wieder die erste im Büro und konnte so, wie es noch schön leise war schon einen Teil meiner Kopfzerbrechen-Access-Aufgabe erledigen. Mein werter Betreuer, der heute mal wieder erst um 10 eingetrudelt ist, wollte einen auf großen Macker machen - nachdem ich ein Stunderl mit seinem Golfer-Kollegen (der mit mir viel redet!) bei der Sekretärin gewesen bin und dann auch noch heiter mit ihm plauschend zurückgekommen bin. "Ja Frau Hasenrath, wie sieht es aus, ist schon etwas zu sehen, wie kommen Sie voran?" Ich kuhl drauf: "Ja also die eine Funktion geht schon, und bei dem neuen Formular funktionieren nur noch nicht die Excel-Berichts-Ausgaben - Sie können es sich gerne schon anschauen." Da hat er mal blöd geguggt und sich dann mal angeschaut - und dann nur drauf gemeint, dass die Benennung des Buttons noch nicht richtig ist - und i hab dann nur gemeint, dass das kein Problem ist und das sowieso nur ein Testbutton ist, den ich halt einfach so übernommen hab. Und anscheinend war das zu schroff für den Wichtigtuer, sodass er gleich gemeint hat so von wegen, nein das war ja kein Angriff bzw. kein Vorwurf, sondern nur ein Vorschlag. Dem werd i scho no die Wadl firi richtn - wenn er net spurt :-D
Morgen noch und dann gehts ab nach Frankfurt übers Weekend zur IAA. Wenn man schon bei einem Autohersteller arbeitet, dann ist man selbstverständlich verpflichtet sich die IAA auch live anzuschaun ;-)

Montag, 17. September 2007

Montag *igitt*

Montag is echt schlimm ... so früh aufstehen und dann noch arbeiten gehen müssen ... bäh ...
Naja ... so wie immer war ich um 7.45 Uhr im Büro - doch diesmal stand ich vor ner verschlossenen Tür! Also rüber zur Sekretärin - Schlüssel holen - Fenster auf - und voila ist schon der erste meiner Kollegen ins Büro gekommen - hat sich gleich entschuldigt, aber sein Betti hat sich an ihm festgekrallt gehabt :-D
Und mein werter Betreuer - na der hat sich noch mehr Zeit gelassen und ist so um 10 Uhr herum aufgetaucht ... tzzzz ... aber bitte, i hab mei Arbeit gemacht und konnte früher gehen :-)
Ach ja ... noch eine Praktikanteneinführung habe ich heute bekommen. Irgendwie fühlt sich jeder dazu berufen uns das Gleiche zu erklären. Jetzt habe ich doch tatsächlich schon 3 mal das Gleiche hören dürfen - und jeder glaubt, dass seine Abteilung die wichtigste ist -> eh typisch ;-)

Sonntag, 16. September 2007

Zweite Woche vorbei ...

Jetzt habe ich schon zwei Wochen hinter mich gebracht und langsam habe ich mich daran gewöhnt die kleine Praktikantin zu sein, die die Probleme ihres Betreuers lösen darf und den Tag über nicht mit ihr im Büro geredet wird.
Naja - Freitag war der letzte Tag von meinem Vorprakti ... leider ... irgendwie wird er mir scho abgehen, dann werde ich ganz auf mich alleine gestellt sein ! Egal, bis jetzt habe ich auch noch alles geschafft und nachdem ich am Freitag sogar ganz alleine ein Access-Berichtsproblem - welches mein Betreuer erzeugt hatte! - gelöst habe, glaube ich fest daran das Praktikum so gut es geht hinter mich zu bringen.
Nur nicht unterkriegen lassen lautet die Devise. Die liebe Sekretärin hat schon so gemeint, dass mein Betreuer der Grieskram im Büro ist, und wenn er mich mal zu schroff rannimmt, dass ich einfach zum Abteilungsleiter gehen soll :-D
Wochenende war auch supi ... Jörg hat mich besucht und ich habe ihm Stuttgart gezeigt. Nicht so gut war, dass mein werter Mitbewohner gleich 5 Leute zu sich eingeladen hatte - einerseits zum Grillen und andererseits zum Übernachten - also nicht so toll ! Noch mehr laute Deutsche, als ob das die Woche nicht schon genug gewesen wäre ! Aber immerhin ist er nur noch den September da und dann wird das Wetter auch zu kalt zum Grillen werden - und somit werde ich meine Ruhe haben und muss nicht mehr mit mega Augenringen und zig Kaffees die Arbeitstage überstehen !

Donnerstag, 13. September 2007

Und wieder ist ein Tag geschafft ...

Heute hatte ich mal überhaupt keinen Bock auf arbeiten ... keine Ahnung warum ;-)
Naja, auf jeden Fall hatte ich nicht allzugut geschlafen, da mein werter Mitbewohner (der glücklicherweise nur mehr bis Ende September da ist *juhu*) mal wieder einen Grillabend mit seinen Kumpels geplant hatte und das natürlich genau vor meiner Balkontür stattfand. Nen ganzen Kasten Bier habens versoffen und laut gegröllt ...
Typisch deutsch halt: Es kann noch so kalt sein - Grillen und Saufen geht immer.
Im Büro war ich heut dann auch dementsprechend motiviert viel zu arbeiten und mich durchs Programmier-Chaos zu kämpfen, sodass i öfters Pausen einlegte in dem ich irgendeine Seite Code ausdrucken ließ im weiter entfernten Kopierraum oder auch die liebe Sekretärin besuchte und mit ihr ratschte oder einfach mir nen Kaffee/Kakao ins Erdgeschoss zum Automaten holen ging. Trotz meiner Pauseneinlagen war ich heute aber auch brav produktiv, sodass ich sogar glaube, dass ich die Aufgabe bis nächste Woche fertigstellen werde - und sie dann mal als Pilot laufen kann :-)
Morgen wird sich nicht allzuviel ausgehen, da ich morgen eine SAP-Einschulung bekomme (braucht ja keiner wissen, dass ich mich damit eh auskenn :-D - bin froh, wenn ich aus dem Büro rauskomm!) und am Montag wird der Abteilungsleiter von Ressort E für alle Praktis noch eine "Datenstrukturen blablabla"-Einführung geben, an der ich selbstverständlich auch teilnehmen werde. Mein Vorprakti hat mich schon gewarnt, dass beide Einschulungs-/Einführungsgschichterl ziemlich langweilig und langwirig sind - aber egal - hauptsache raus aus dem Büro :-)

Mittwoch, 12. September 2007

Wochenmitte ...

Und wieder ist es schon Mittwoch ...
Gestern und heute war ziemlich viel los im Büro - naja, wenn Porsche anders sein muss und das Geschäftsjahr Juli/August ist - kein Wunder, dass dann Anfang September heißgelaufen wird, wenn noch immer nicht die Zahlen aus dem "alten" Jahr zur Verfügung stehen.
Glücklicherweise hat mich das weniger gestört, außer die Lautstärke halt - aber ich hab einfach an meiner Aufgabe von letzer Woche weitergearbeitet.
Heute früh wollte mich der Bus fast nicht mitnehmen. Seit 6ten haben die Weissacher ja die Porschestraße a bissi aufgerissen - und da hat der liebe Busfahrer sich so konzentriert gehabt um die Kurve zu kommen, sodass er dann Gas gegeben hat - i nix blöd - glei meine Hände raufgerissen und gewachlt - brav is er dann zammgschliffen - hab dann glei lautstark "GUTEN MORGEN" durch den Bus gerufen :-D
Naja - immerhin nur mehr 2 Tage bis zum Wochenende *juhu* - und morgen Abend vielleicht auch wieder in Stuggi Prakti-Treffen (wenns mi halt schert rein zu hirschen und dann wieder zruck oder i a Mitfahrgelegenheit find ;-))

Montag, 10. September 2007

Montag *schnarch*

Montag morgen - echt schlimm - vor allem, wenn man am Weekend so richtig ausschlafen konnte und dann auf einmal wieder aufstehen muss. Wenn man arbeitet da lernt ma das Wochenende so richtig schätzen!
Naja - nachdem ja heute nicht nur Montag war, sondern auch in Baden-Württemberg wieder die Schule gestartet hat, sind mir heute auf dem Weg ganz viele Schulkinder entgegen gekommen, die den Berg rauf zur Ferdinand-Porsche-Schule mussten.
Pünktlich um 7.45 Uhr war ich dann im Büro und noch nicht mal aklimatisiert holte mich auch schon mein Betreuer für einen dringenden Notfall. Also bekam ich am Montag-Morgen - noch nicht mal ganz wach und nur einen Kaffee intus - eine Prioritätsaufgabe. Zuerst hieß es, dass es bis Mittwoch fertig sein sollte, doch dann am Nachmittag kam mein Betreuer drauf - wie er sah, dass ich gut in der Zeit lag - er es doch lieber schon Morgen früh haben möchte.
Dies hieß für mich also, dass ich nicht den üblichen 15.48-Uhr-Bus nehmen konnte, sondern zwei Busse später, und das nur, weil ich so brav bin und die Arbeit noch fertig gemacht habe ;-)
Hoffentlich ist er damit auch zufrieden - bin scho neugierig auf seine Miene morgen früh :-D
Laut dem alten Prakti bekommt man selten bis gar nicht Lob und wenn wird nur geschimpft. Aber es ist Feierabend - und da sollte man die Arbeit Arbeit sein lassen !

Sonntag, 9. September 2007

Wochenendeeeeeeeeeeeeeeee

Nach der langen und harten ersten Arbeitswoche, stand also das Weekend vor der Tür und somit auch die Frage, was man denn so anstellen könnte.
Glücklicherweise meldeten sich die Praktis vom Donnerstag und luden mich für Samstag nach Stuttgart zur Sightseeing-Tour ein. Katharina - gebürtige Stuttgarterin und Prakti bei Porsche-Ludwigsburg - war sozusagen unser Guide. Mit Tipps wie hier kann man gut und billig essen, das ist sehr sehenswert, da sieht man immer wieder mal VIPs herumhängen, ging der Samstag ziemlich schnell vorbei und das ganz ohne Langeweile :-) Insgesamt waren wir ja nur zu sechst unterwegs, was auch gut war, da es an einem Samstag in Stuggi ganz schön voll ist!
Zwei Hamburger, eine Österreicherin, eine Stuttgarterin und zwei aus dem restlichen Deutschland machten also Stuggi am Samstag unsicher bzw. führten sich teilweise wie Chinesen auf (*klick*klick*) :-D Gefüllt mit ner Portion Rigatoni al frac, Mineralwasser, Kaffee, Frozen Joghurt und ner Coke Zero verabschiedeten wir uns so um halb 6 und ich fuhr wieder zurück nach Weissach bzw. konnte mit Jan (einer der Hamburger) mitfahren, da er ja im benachbarten Flacht wohnt.
Fazit: Stuttgart ist echt sehenswert - und ich werde bestimmt wieder hinfahren - und sei es nur drum mal mit Katharina auf Shopping-Tour zu gehen ;-)

Freitag, 7. September 2007

Erste Woche geschafft :-)

Gestern hab ich endlich mal meine erste Aufgabe bekommen :-) - bis Oktober muss i damit fertig sein :-D Nicht megaschwer, aber da ich ja bissl schon aus der Übung bin ein guter Einstieg und Stress will i a keinen haben ;-) ...
Gestern war ich dann am Abend auch mal in Stuttgart. Habe über langen E-Mail-Verkehr eine Mitfahrgelegenheit bei 3 Praktis ergattert (Nils, Marcel, Simon). Nach Stuttgart sind wir ja eigentlich nur gefahren, weil dort das erste inoffizielle Praktikantentreffen war - organisiert von zwei Praktis. In ner Runde von so 18 Leuten aus allen Porsche-Standorten rund um und in Stuttgart haben wir uns in ein Lokal in bahnhofsnähe geschmissen und so bis halb 12 abgehängt - schließlich musste jeder heute wieder fit sein für: die Besichtigung der Prüfstände in Weissach!
Naja ... so berauschend war die Besichtigung nicht. Windkanal, Crashhalle, Abgaseprüfstelle, Motor/Getriebeprüfstelle. Alles hab i jetzt gesehen - aber ne Live-Vorführung hats nicht gegeben *schnief*
Man kann eben nicht alles haben ;-)

Mittwoch, 5. September 2007

Halbzeit der ersten Woche

Und wieder hab ich einen Arbeitstag hinter mich gebracht.
Ich sags euch ... ich bin zwar nicht der Programmierprofi schlechthin, aber wenn ich mir den Blödsinn so anseh, was meine Vorgänger verzapft haben - echt schlimm:
  • Kommentare - was ist das ?
  • Dokumentieren - warum ?
  • Warum einfach, wenns kompliziert geht ...

Deutsche ticken einfach anders bzw. haben keinen blassen Schimmer, was sie eigentlich tun. *horror*

Glücklicherweise hats mein Betreuer gerafft und mi heut in der Früh eh scho mal besänftigt und mir gesagt, dass er mich Step-by-Step ranführt und mir den gesamten Prozess näher bringt und mir so mal erklärt wie alles zusammenarbeitet. Hoch lebe da Fritzi mit Projektmanagement ... Erfahrungsdatenbanken werden wirklich eingesetzt :-D und Netzknotenpläne auch ;-)

Naja ... mehr gibts nicht zu erzählen ... nur einlesen und durchklicken und zuhörn - mehr war heut nicht.

Dienstag, 4. September 2007

Ein Lichtblick am Himmel ...

Wie gestern, hat auch der heutige Tag für mich wieder um 6.30 Uhr begonnen - und nach nem Kaffee intus war ich auch wirklich wach :-D
Heute habe ich mal die örtliche Bäckerei besucht und für meine liebe Sekretärin, die mich ja gestern freundlicherweise nach Hause gebracht hat im strömenden Regen, auch gleich ein kleines Frühstückchen mitgenommen, worüber sie sich voll gefreut hat und mein Betreuer gleich gemeint hat, dass ich jetzt bei ihr nen großen Pluspunkt hab :-)
Heute war ich die zweite im Büro - nach meinem Chef. Ich glaube so um 7.45 Uhr zu beginnen ist relativ gut. Einerseits bin ich am Morgen eh sehr leistungsfähig und ich kann dann auch schon früh nach Hause gehen (spätestens 16 Uhr)! Ach kann das Arbeitsleben schön sein :-)
Endlich hab ich heute mal wirklich erklärt bekommen, wie die Programme funktionieren mit denen ich das nächste halbe Jahr beschäftigt sein werde bzw. sie modifizieren darf. Und nachdem ich die Tabellen und Beziehungen im MS-Access gesehen hatte, da war mir richtig ein Stein vom Herzen gefallen - jedoch hatte ich mich ein wenig zu früh gefreut:
Denn als ich mir die kleinen Programmiertätigkeiten meiner Vorgängerpraktikanten näher zur Gemüte geführt hatte wurde mir regelrecht schlecht. Keine Dokumentation, ein Sauhaufen en masse und Funktionen & Prozeduren wovon keiner weiß was sie tun oder ob sie überhaupt noch benötigt werden - also das is ein wenig zu "secret"-mäßig!
Naja ... aber wenigstens gabs dann mal am Vormittag noch ein Meeting, an dem auch meine Wenigkeit teilnehmen durfte. Würd ich euch ja gerne sagen, worums da ging - aber alles "top secret" :-P
Sonst gabs heute eigentlich nichts berauschendes ... hab mich also halbwegs schon brav eingelesen und durchgeklickt und viel "top secret infos" erfahren :-)
Bis morgen wieder ... eure Porschebraut :-D

Montag, 3. September 2007

Mein erster Tag bei Porsche

Es ist der 3. September 2007 ... 6.30 Uhr ... mein Wecker klingelt.
Nach kurzem Stylen und Kaffee trinken mache ich mich frisch fröhlich auf zu Porsche. Da ich ja ein gemütliches, leistbares Zimmerchen mitten in Weissach auf ner tollen Anhöhe gefunden hab, heißt dass bergabwärts runter zur Bushaltestelle.
Man merkt, dass es Montag Morgen ist ... im Sekundentakt rauschen die Porsches vorbei - aber keiner nimmt mich mich *schnief* Also ist warten auf den Bus angesagt ... und da kommt er auch schon.
Um 7.45 Uhr bin ich an meinem Ziel angelangt - dem Entwicklungszentrum Porsche Weissach - wo ich für 6 Monate lang einer von 170 Praktikanten/Diplomanten/Werksstudenten sein darf. Jedoch ist die Tür am Empfang noch verschlossen - gut dann halt wieder warten. Es werden immer mehr Leute - sind die etwa alle auch hier um für das geile Unternehmen tätig zu sein?
Endlich geht die Tür auf: "Bitte nehmen Sie alle gegenüber Platz - die Personalchefin wird um 8.30 Uhr hier sein zur Ausgabe der Ausweise". Also wieder warten.
Inzwischen freunde ich mich schon mit einer Chinesin an - irgendwie hat mich das Leben im Ansbacher Wohnheim mit dem Haufen Chinesen geprägt ;-) - sie ist bis dahin die einzige weibliche Person unter den schon vielen Jungs.
Juhu, wir bekommen unsere Ausweise und weiter gehts zur Einführungsveranstaltung für den ganzen Haufen - samt mir versteht sich - rüber in ein Nebengebäude. Nach einer kleinen Einführung was wir doch alles nicht so dürfen (zB: Fotografieren), wird uns noch ein Filmchen über Porsche in Weissach gezeigt und Feuer und Flamme warten wir nun auf unsere Betreuer.
Eine von den wenigen werde ich ziemlich früh schon abgeholt und sogleich durch die gesamte Planung geschleift und jedem (der nicht gerade im Urlaub ist) vorgestellt. Schließlich lerne ich auch den Praktikanten kennen, dessen Arbeit ich in den nächsten 6 Monaten weiterführen darf/soll/muss. Natürlich erkundige ich mich gleich mal, was er so macht - die Beschreibung der Praktikantenstelle hat ja nicht viel preisgegeben und beim Bewerbungsgespräch ist auch nur um den heißen Brei geredet worden! Und da auch schon der erste Schock - er programmiert nur. Schön und gut wird sich einer denken - doch ich hasse programmieren - ich kann es zwar, aber ich mag es nicht.
Egal ... erst mal ab zum Mittagessen mit den Praktikanten der Planungsabteilung ins Casino - so nennt man hier bei Porsche die Kantine. Wieder in ein anderes Gebäude (hier mach ich genug Kilometer!) und die Stiegen rauf - was sieht man da - na natürlich was man so zum Essen bekommt! Es werden doch tatsächlich die 3 Tagesgerichte ausgestellt, sodass man sich dann erst entscheiden muss, was man essen will. Eigentlich habe ich keinen Hunger - viel mehr schwirrt mir noch immer das Programmieren-Problem im Kopf herum.
Nach dem Essen gibts noch nen kleinen Verdauungsspaziergang an der Rennstrecke vorbei - wo ein paar Neuwagenbesitzer ihren Wagen mal ausprobieren - ich will auch fahren, Testfahrer wär doch mal ein tolles Praktikum gewesen ;-)
Zurück in der Abteilung werden wir Praktis mal nochmal persönlich in die Abteilung eingewiesen. So läufts ab, das macht diese Abteilung, so arbeitet die Abteilung untereinander zusammen. Nach dieser kleinen Einweisung setzt sich mein Betreuer glücklicherweise nochmal mit mit zusammen um das Programmierproblemchen zu besprechen - nicht programmieren gibts nicht (so um die 30% muss sein - ist auch verständlich, wenn ein Formular ein bisschen dynamisch funktionieren soll - und VB in Access - das schaff ich auch noch), aber immerhin kein Hardcore-Proggen (nicht so wie beim letzten Prakti :-D)
Erst mal Kaffeepause - und die Sekretärin näher kennenlernen. Ach ist die entzückend, ich verstehe sie zwar nicht sonderlich gut (schwäbisch ist nicht einfach!), aber immerhin habe ich mir so eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ergattert und werde von ihr sogar bis vor die Haustür gebracht und ... das ist das beste ... ich kann schon um 15.15 Uhr gehen :-)
Weissacherin bin ich seit 15.30 Uhr nun auch schon. Freundlicherweise hat mich meine Mitfahrgelegenheit auch noch beim Rathaus vorbeigebracht um Fahrkarten für den Bus günstig zu kaufen und damit ich mich anmelden kann.
Wenn i sogar zur Hardcore-Frühaufsteherin avancier, dann kann ich sogar in der Früh mit ihr mitfahren, aber um 6 Uhr unten an der Haltestelle zu stehen ist schon ganz schön heavy - naja, mal schaun. Morgen werde ich es so angehen wie heute und hoffe, dass es weiter so gut geht und ich mich bald mal eingelebt habe :-)