Es geht dem Ende zu ... und in dem einem Monat ist jetzt noch viel passiert. Mein Geburtstag war - wieder ein Jahr älter - ich durfte nicht mal da einen Porsche fahren *schnief* ... Die Sekretärin hat für mich extra nen Kuchen in Hasenform gebacken - da hab ich mich vielleicht gefreut :-) Der Betreuer wusste natürlich nicht, dass ich Geburtstag hatte - ich sagte aber auch nichts, und nachdem der Abteilungsleiter schnurstraks als er morgens kam auf mich zusteuerte und mich alles Gute wünschte, sprang mein werter Herr Betreuer auf sagte so: "Ach Sie sind auch Wassermann", streckte seine Hand aus und ließ ein liebloses "Alles Gute" raus, war es das auch schon. Ein toller Geburtstag wirklich ....
Ja was war sonst noch ... der große Büroumzug von meinem Betreuer und mir fand statt, ganz unverhofft. Ich war mal wieder brav am Proggen, da kam mein Betreuer bei der Tür rein, sagte ganz ernst zu mir, dass ich doch mal mitkommen soll, ging mit mir ins Nebenbüro, stoppte vor einem leeren Schreibtisch und sagte: "Das ist Ihr neuer Arbeitsplatz". Zwei Wochen vor meiner Heimreise musste ich also noch Umziehen. Naja, innerhalb eines Tages baute ich 5 Rechner auf und ab und dann waren wir auch schon weg von meinen liebgewonnen Kollegen :-(.
Diese Woche durfte ich dann österreichische Artgenossen bewirten. Zwei Tage lang waren Magna-Leute für einen Workshop hier in Weissach - ach war das schön mal wieder normalsprechende Leute zu hören ;-) ...
tja und den Rest der Woche: da bereitete ich schon alles mögliche für meinen Nachfolger vor, denn kommende / letzte Woche wird noch der gemeinsame Abschluss mit den Mitpraktis von E.3 gefeiert und viel Neues wird nicht mehr vorfallen :-)
Kommenden Freitag gehts dann gleich nach der Arbeit mit dem Flieger nach Hause in die soviel vermissende Heimat - höchstwahrscheinlich ohne jemals einen Porsche gefahren zu sein :-(
Freitag, 15. Februar 2008
Montag, 14. Januar 2008
Neues Jahr - Endspurt
Nachdem Porsche über Weihnachten und Silvester für zwei Wochen zugesperrt hatte - und ich so endlich mal wieder Heimaturlaub machen konnte - bin ich brav seit 7. Jänner am Arbeiten.
Da meine morgentliche Mitfahrgelegenheit seinem Betreuer eingeredet hat, er hätte doch soooo viel Überstunden und freie Tage noch, sodass dieser gleich ihm eine Woche mehr Urlaub gegeben hat - durfte ich die erste Arbeitswoche im Jahr morgens mit dem Bus fahren. Und dadurch auch abends immer wieder mit dem Bus heim - und da is es dann öfters vorgekommen, dass ich dann immer raus bin bei der Firma, wenns schon wieder dunkel war ...
letzten Freitag hab ichs doch tatsächlich geschafft um 18.30 Uhr erst die Firma zu verlassen ...
Selbstverständlich hatte ich dafür Zeugen ;-) ... der liebe Abteilungsleiter ist auch so lange geblieben *fg*
Tja ... arbeitsmäßig hatte ich mal wieder genug zu tun. Nachdem im alten Jahr der Typ von der Nebenabteilung draufgekommen is, er hätt an meinem letzten Tag endlich mal Zeit das von mir erste erstellte Tool auszuprobieren - meine Funktionen funktionierten - aber da es eine Weiterentwicklung von meinem Vorgänger war, und diese sowieso nie richtig funktioniert hatte - war die erste Aufregung gleich die Ausmärzung der Fehler meines Vorgängers, wobei davor wüste Beschimpfungen ich über mich ergehen lassen musste. Aber mein Betreuer hat sich über die freien Tage ziemlich geändert und mich brav verteidigt ... wenigstens etwas Positives mal :-D
Da es nun auch endlich dem Ende des Praktikums zugeht, bin ich neben den Arbeiten für die Firma auch immer ab und zu am Fertigstellen des Abschlussberichtes - welchen ich heute bis aufs Korrekturlesen soweit fertiggebracht habe. *stolzbinaufmich*
Da meine morgentliche Mitfahrgelegenheit seinem Betreuer eingeredet hat, er hätte doch soooo viel Überstunden und freie Tage noch, sodass dieser gleich ihm eine Woche mehr Urlaub gegeben hat - durfte ich die erste Arbeitswoche im Jahr morgens mit dem Bus fahren. Und dadurch auch abends immer wieder mit dem Bus heim - und da is es dann öfters vorgekommen, dass ich dann immer raus bin bei der Firma, wenns schon wieder dunkel war ...
letzten Freitag hab ichs doch tatsächlich geschafft um 18.30 Uhr erst die Firma zu verlassen ...
Selbstverständlich hatte ich dafür Zeugen ;-) ... der liebe Abteilungsleiter ist auch so lange geblieben *fg*
Tja ... arbeitsmäßig hatte ich mal wieder genug zu tun. Nachdem im alten Jahr der Typ von der Nebenabteilung draufgekommen is, er hätt an meinem letzten Tag endlich mal Zeit das von mir erste erstellte Tool auszuprobieren - meine Funktionen funktionierten - aber da es eine Weiterentwicklung von meinem Vorgänger war, und diese sowieso nie richtig funktioniert hatte - war die erste Aufregung gleich die Ausmärzung der Fehler meines Vorgängers, wobei davor wüste Beschimpfungen ich über mich ergehen lassen musste. Aber mein Betreuer hat sich über die freien Tage ziemlich geändert und mich brav verteidigt ... wenigstens etwas Positives mal :-D
Da es nun auch endlich dem Ende des Praktikums zugeht, bin ich neben den Arbeiten für die Firma auch immer ab und zu am Fertigstellen des Abschlussberichtes - welchen ich heute bis aufs Korrekturlesen soweit fertiggebracht habe. *stolzbinaufmich*
Freitag, 21. Dezember 2007
Ö-Prakti-Treffen in Stuttgart
"Was die daheimgebliebenen Kollegen können - können wir schon lange!"
Unter diesem Motto trafen sich Andi, Bertl, Hias, Manu, Jörg und ich am 15. Dezember in Stuttgart zum Weihnachts-Praktikanten-Treffen der österreichischen IMA04-Praktikanten.
Steak-Essen, Glühwein trinken und herumspaziern von einem Club zum Nächsten - es war alles im Allen ein gelungenes Treffen.
Am Sonntag gabs dann auch noch einen kurzen Trip zum Stuttgarter Fernsehturm, wobei wir das flüssige, sehr lustige Treffen ausklingen ließen und wir uns wieder trennten.
Unter diesem Motto trafen sich Andi, Bertl, Hias, Manu, Jörg und ich am 15. Dezember in Stuttgart zum Weihnachts-Praktikanten-Treffen der österreichischen IMA04-Praktikanten.
Steak-Essen, Glühwein trinken und herumspaziern von einem Club zum Nächsten - es war alles im Allen ein gelungenes Treffen.
Am Sonntag gabs dann auch noch einen kurzen Trip zum Stuttgarter Fernsehturm, wobei wir das flüssige, sehr lustige Treffen ausklingen ließen und wir uns wieder trennten.
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Werksführung in Zuffenhausen & Weihnachtsfeier ...
Endlich hab ich mal die tolle Werksführung im Hauptwerk in Stuttgart-Zuffenhausen miterleben dürfen. Jetzt weiß ich wozu ich meine Programmierungen vollziehe ;-) ... *scherzerl*
Nein also wirklich ... zu sehen mit wieviel Herzblut ein Porsche erzeugt wird und welche handwerklichen Tätigkeiten vollzogen werden müssen, und die hohe Qualität die verwendet wird, lässt den enormen Preis teilweise verstehen.
Übrigens: Wusstet ihr, dass das hochwertige Leder im Porsche von österreichischen Stieren stammt? Ja ihr lest genau ... wir sind der Hauptlieferant ... also steckt in jedem Porsche ein Teilchen Österreich mitdrin :-D
Naja ... die Werksführung war auf jeden Fall wirklich gut und das sollte man sich wirklich mal geben, wenn man sich in Stuttgart befindet!
So toll wie die Werksführung war, so schrecklich war der nächste Tag ... da ich ja aufgrund der Führung nicht ordnungsgemäß Sklavin für meinen Betreuer spielen konnte, war er ein wenig Angepisst und regte sich auf, dass ich ihn nicht informiert hatte. Wenn des Kipfl morgens pünktlich hiergewesen wäre hätte er es noch gewusst bzw. wenn er es sich aufgeschrieben hätte oder die Sekretärin gefragt hätte oder den Kollegen im Büro oder meine Notiz auf seinen Platz gelesen hätte ... aber egal ... ich hoffe Dummheit tut weh :-D
Am Tag nach der Führung - nach 11 Stunden arbeiten - war abends noch E.3-Weihnachtsfeier angesagt. Nun ja ... nicht sehr berauschend ... eher alles distanziert ... die Abteilungsleiter in der einen Ecke, die Praktis in der anderen und der Rest in der Mitte ... glücklicherweise wurde den Praktis vom jeweiligen Abteilungsleiter Speis & Trank gezahlt, nachdem ja schon ein sehr kostspieliges Gasthaus in Flacht ausgesucht wurde - was wirklich für deutsche Verhältnisse sehr gut war - war das wohl auch gut so !
Nein also wirklich ... zu sehen mit wieviel Herzblut ein Porsche erzeugt wird und welche handwerklichen Tätigkeiten vollzogen werden müssen, und die hohe Qualität die verwendet wird, lässt den enormen Preis teilweise verstehen.
Übrigens: Wusstet ihr, dass das hochwertige Leder im Porsche von österreichischen Stieren stammt? Ja ihr lest genau ... wir sind der Hauptlieferant ... also steckt in jedem Porsche ein Teilchen Österreich mitdrin :-D
Naja ... die Werksführung war auf jeden Fall wirklich gut und das sollte man sich wirklich mal geben, wenn man sich in Stuttgart befindet!
So toll wie die Werksführung war, so schrecklich war der nächste Tag ... da ich ja aufgrund der Führung nicht ordnungsgemäß Sklavin für meinen Betreuer spielen konnte, war er ein wenig Angepisst und regte sich auf, dass ich ihn nicht informiert hatte. Wenn des Kipfl morgens pünktlich hiergewesen wäre hätte er es noch gewusst bzw. wenn er es sich aufgeschrieben hätte oder die Sekretärin gefragt hätte oder den Kollegen im Büro oder meine Notiz auf seinen Platz gelesen hätte ... aber egal ... ich hoffe Dummheit tut weh :-D
Am Tag nach der Führung - nach 11 Stunden arbeiten - war abends noch E.3-Weihnachtsfeier angesagt. Nun ja ... nicht sehr berauschend ... eher alles distanziert ... die Abteilungsleiter in der einen Ecke, die Praktis in der anderen und der Rest in der Mitte ... glücklicherweise wurde den Praktis vom jeweiligen Abteilungsleiter Speis & Trank gezahlt, nachdem ja schon ein sehr kostspieliges Gasthaus in Flacht ausgesucht wurde - was wirklich für deutsche Verhältnisse sehr gut war - war das wohl auch gut so !
Mittwoch, 21. November 2007
Betriebsversammlung inklusive Wiedekind
Wie ihr ja gemerkt habt, hab ich schon länger nichts mehr von mir hören lassen. Nun ja ... ich hatte viel zu tun und Wochenends war ich immer unterwegs, da ist einfach keine Zeit mehr geblieben neben arbeiten, Monatsberichte schreiben, kümmern um ein Diplomarbeitsthema.
Aber heute nehme ich mir mal wieder die Zeit, dann heute war ein tolles Ereignis dem ich beipflichten durfte.
Nachdem ich ja wie jeden Morgen um 6.45 Uhr brav schon an meinem Arbeitsplatz war und mich mal wieder über meinen Betreuer ärgerte, durfte ich um Punkt 8 Uhr mich mit allen anderen Mitarbeitern von Porsche Weissach im Casino (=Kantine) einfinden, um an der Betriebsversammlung teilzunehmen.
2 1/2 Stunden wurde über Altersteilzeit, den Konzern VW, Leasingmitarbeiter, Sonderzahlung, Infrastruktur und natürlich über den enormen Gewinn von Porsche gesprochen. Neben den Leuten vom Betriebsrat, die Ihre Berichte vorstellten, trat auch Dr. Wiedekind an das Rednerpult und bezog Stellung zum Bericht des Vorstandes und den im Bericht angesprochenen noch offenstehenden Problemen im Werk Weissach.
Also es ist ja schon toll so nen Mann im TV zu sehen, aber ihn mal Live zu erleben - das is echt megageil ... der ist mit soviel Herz und Blut gerne der Chef von Porsche und steht 100% zu allen Höhen und Tiefen ... wirklich bewundernswert!
Ansonsten: mir gehts gut, i ärger mich noch immer mit meinem Betreuer rum (lass mir aber nix anmerken) ... und 4 Wochen sinds noch bis zum Weihnachts/Silvesterurlaub *juhu*
Aber heute nehme ich mir mal wieder die Zeit, dann heute war ein tolles Ereignis dem ich beipflichten durfte.
Nachdem ich ja wie jeden Morgen um 6.45 Uhr brav schon an meinem Arbeitsplatz war und mich mal wieder über meinen Betreuer ärgerte, durfte ich um Punkt 8 Uhr mich mit allen anderen Mitarbeitern von Porsche Weissach im Casino (=Kantine) einfinden, um an der Betriebsversammlung teilzunehmen.
2 1/2 Stunden wurde über Altersteilzeit, den Konzern VW, Leasingmitarbeiter, Sonderzahlung, Infrastruktur und natürlich über den enormen Gewinn von Porsche gesprochen. Neben den Leuten vom Betriebsrat, die Ihre Berichte vorstellten, trat auch Dr. Wiedekind an das Rednerpult und bezog Stellung zum Bericht des Vorstandes und den im Bericht angesprochenen noch offenstehenden Problemen im Werk Weissach.
Also es ist ja schon toll so nen Mann im TV zu sehen, aber ihn mal Live zu erleben - das is echt megageil ... der ist mit soviel Herz und Blut gerne der Chef von Porsche und steht 100% zu allen Höhen und Tiefen ... wirklich bewundernswert!
Ansonsten: mir gehts gut, i ärger mich noch immer mit meinem Betreuer rum (lass mir aber nix anmerken) ... und 4 Wochen sinds noch bis zum Weihnachts/Silvesterurlaub *juhu*
Sonntag, 28. Oktober 2007
Grippewelle über dem Schwabenländle ...
Laut der Stuttgarter Zeitung hängt zurzeit gerade die Grippe in der Luft, und auch ich war vor ihr nicht gefeit. Am Mittwoch-Vormittag wurde ich mit Kopf- und Rückenschmerzen, Schnupfen und Husten nach Hause geschickt und verbrachte den ganzen Donnerstag brav im Bett, sodass ich am Freitag - zwar nicht mit meinen üblichen 100% - wieder an meinem Arbeitsplatz zum Auffinden war.
Ihr denkt jetzt zwar - warum Freitag, da war doch frei ... aber vergesst nicht ... ich bin in Deutschland und hier hat man nicht das Glück frei zu haben *schnief*
Nun ja, am Freitag fühlte ich mich auf jeden Fall wieder so fit, um arbeiten zu gehen. Und was war der Dank dafür? Es wurde mit mir geschimpft, warum ich doch nicht zuhause geblieben bin und blablabla ... in Deutschland ist es anscheinend üblich wegen jedem kleinen Wehwehchen zuhause zu bleiben - warum denn auch nicht, schließlich braucht man erst ab 3 Tagen ein ärztliches Artest.
Ich halte es eben nicht alleine und nichtstuend aus und sitz da lieber im Büro herum und versuch die Arbeiten zu erledigen, die mir aufgetragen werden ! Und außerdem war es gut, dass ich gekommen bin, denn so wurde mir erst richtig bewusst, wie sehr ich schon gebraucht bzw. nötig bin in der ach so tollen Firma Porsche ;-)
Ihr denkt jetzt zwar - warum Freitag, da war doch frei ... aber vergesst nicht ... ich bin in Deutschland und hier hat man nicht das Glück frei zu haben *schnief*
Nun ja, am Freitag fühlte ich mich auf jeden Fall wieder so fit, um arbeiten zu gehen. Und was war der Dank dafür? Es wurde mit mir geschimpft, warum ich doch nicht zuhause geblieben bin und blablabla ... in Deutschland ist es anscheinend üblich wegen jedem kleinen Wehwehchen zuhause zu bleiben - warum denn auch nicht, schließlich braucht man erst ab 3 Tagen ein ärztliches Artest.
Ich halte es eben nicht alleine und nichtstuend aus und sitz da lieber im Büro herum und versuch die Arbeiten zu erledigen, die mir aufgetragen werden ! Und außerdem war es gut, dass ich gekommen bin, denn so wurde mir erst richtig bewusst, wie sehr ich schon gebraucht bzw. nötig bin in der ach so tollen Firma Porsche ;-)
Montag, 22. Oktober 2007
Es wird mal wieder Zeit ...
So meine Lieben ... jetzt habe ich mich ja schon lange nicht mehr gemeldet ... aber das Arbeiten und auf Prakti-Treffen gehen und am Wochenende immer unterwegs sein - da bleibt nicht mehr viel Zeit zum täglichen Posten im Blog.
Aber hier bin ich mal wieder ... fast 2 Monate sind jetzt rum und ich hab mich an den alltäglichen Trott schon gewöhnt. Ich mache brav meine Arbeit, lächle auch wenn mir was tierisch durch den Strich geht und lebe für den Feierabend und für das Wochenende.
Eines sage ich euch ... Weissach ist der Arsch der Welt ! Es ist ein kleines Kaff, das enorm hohe Mieten hat und nur durch Porsche bekannt ist und sich dies leisten kann. Aber Ausgeh-technisch kann man hier fast so gut wie nichts anstellen.
Aber nicht nur das! Was mir jetzt so aufgefallen ist, sind die Schwaben nicht gerade allzu gastfreundlich bzw. aufmerksam in der Gastronomie. Hat man mal einmal bestellt, muss man die Kellnerin schon anbetteln, dass man doch noch gerne etwas haben möchte, wenn das Glas schon seit ner halben Stunde leer ist ! Hier bestätigt sich das Vorurteil der Geizigkeit der Schwaben :-D
Ja ... was gibt es sonst noch ... ich habe mein zweites Ziel erreicht :-) ... bin heute endlich in einem Porsche mitgefahren ... ein geiler silbener Cayman wars ... ein Ziel habe ich noch ... einmal selbst einen Porsche zu fahren, dann bin ich zufrieden mit dem Praktikum *hihihi*
Aber hier bin ich mal wieder ... fast 2 Monate sind jetzt rum und ich hab mich an den alltäglichen Trott schon gewöhnt. Ich mache brav meine Arbeit, lächle auch wenn mir was tierisch durch den Strich geht und lebe für den Feierabend und für das Wochenende.
Eines sage ich euch ... Weissach ist der Arsch der Welt ! Es ist ein kleines Kaff, das enorm hohe Mieten hat und nur durch Porsche bekannt ist und sich dies leisten kann. Aber Ausgeh-technisch kann man hier fast so gut wie nichts anstellen.
Aber nicht nur das! Was mir jetzt so aufgefallen ist, sind die Schwaben nicht gerade allzu gastfreundlich bzw. aufmerksam in der Gastronomie. Hat man mal einmal bestellt, muss man die Kellnerin schon anbetteln, dass man doch noch gerne etwas haben möchte, wenn das Glas schon seit ner halben Stunde leer ist ! Hier bestätigt sich das Vorurteil der Geizigkeit der Schwaben :-D
Ja ... was gibt es sonst noch ... ich habe mein zweites Ziel erreicht :-) ... bin heute endlich in einem Porsche mitgefahren ... ein geiler silbener Cayman wars ... ein Ziel habe ich noch ... einmal selbst einen Porsche zu fahren, dann bin ich zufrieden mit dem Praktikum *hihihi*
Abonnieren
Posts (Atom)